Der Workshop diente dem Erfahrungsaustausch zwischen Landwirtinnen und Landwirten, Winzerinnen und Winzern, die Naturschutzmaßnahmen in ihre Betriebsabläufe integrieren, sowie der Weiterentwicklung der Projektziele. Unter dem Motto “Stark im Team – an einem Seil kann man ziehen, aber es nicht schieben” diskutierten wir unter Anleitung eines Moderators der Andreas-Hermes-Akademie, wie weitere Praktiker für den Naturschutz in der Landwirtschaft und im Weinbau gewonnen werden können und welcher Bedarf an Informationen und Beratungen zu Naturschutzmaßnahmen besteht.
Präsentation Verbundprojekt “Lebendige Agrarlandschaften” >>
Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken.
Die Bilder können gern verwendet werden – bitte beachten Sie den Bildnachweis
(alle Fotos auf dieser Seite: Deutscher Bauernverband).
Teilnehmende des Workshops Naturschutzschutz in Landwirtschaft und Weinbau Diskussion im World Café zur Nachhaltigkeit von Naturschutzmaßnahmen Diskussion im World Café zur Kommunikation mit der Öffentlichkeit Vorstellung der Themenschwerpunkte anschauliche Erläuterung der Spezifikationen in der Steillage In welche Richtung denken wir und bewegen wir uns? Die Präsentation des Verbundprojektes „Lebendige Agrarlandschaften“
Deutscher Bauernverband e.V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin